Sonderprojekte - In der Herausforderung zu Hause
Aktionsradius
Wenn es um besondere Anforderungen geht, erweitern wir unseren Aktionsradius im Handumdrehen um ein Vielfaches. In Absprache mit Bauherren und Architekten finden wir für jedes Erfordernis die passende Lösung und realisieren auch die außergewöhnlichen Sonderprojekte.
So war es uns beispielsweise eine ganz besondere Freude, in der Rostocker Werft auf dem Luxusliner AIDAbella die Illusionsmalerei und Vergoldungsarbeiten im Innenbereich übernehmen zu dürfen, wo das von Glas und Gold beherrschte Theatrium den Mittelpunkt des Schiffes bildet. In einem knapp bemessenen Zeitfenster wurden hier von uns insgesamt 800 Quadratmeter in Kleinarbeit mit Blattgold vergoldet.

Dimensionen
Auch das Gebäude der Regierung von Unterfranken in Würzburg stellte für uns ein ganz besonderes Projekt dar. Das beeindruckende architekturgliedernde Sgraffito an der Fassade, das als das größte seiner Art in ganz Bayern gilt, bot uns eine wunderschöne Herausforderung, der wir uns mit Begeisterung gestellt haben. Nicht nur seine Schönheit, sondern die schiere Dimension dieses Sgraffitos machte seine Restaurierung zu einem ganz besonderen Projekt.

Individualität
Auch wer seinem Objekt den Hauch einer ganz persönlichen Note verleihen möchte, ist bei uns an der richtigen Adresse. So können zum Beispiel Werke der Kunstmalerei Architektur auf ganz besondere Weise veredeln und zu einem ganz individuellen Blickfang machen.
Durch Illusionsmalerei schaffen wir Scheinarchitektur oder -Landschaften, wodurch Fassaden und Innenräume ihren ganz eigenen Zauber verliehen bekommen.
Unsere versierten Maler kommen den Wünschen nach exklusiv gestalteter Arbeitsumgebung oder individuellem Lebensraum mit großer Sensibilität und Stilsicherheit nach.

Kunst am Bau
In Absprache mit Künstlern und Bauherren setzen wir künstlerische Entwürfe und Ideen maßstabsgetreu und mit großem Einfühlungsvermögen für den künstlerischen Duktus um.
Wir bieten einen sensiblen Umgang mit der jeweiligen künstlerischen Formensprache und Linienführung sowie die Verwendung höchstwertiger, dauerhafter Materialien für eine anspruchsvolle, nachhhaltige Kunst am Bau.
Kreative Lösungen
Im Zuge der Modernisierung eines Grandhotels in Bonn wurde von uns ein historisches Deckengemälde komplett abgenommen, abtransportiert, im Atelier restauriert und an anderer Stelle wieder angebracht. Die 15 qm große Deckenfläche besitzt ein Eigengewicht von 60 bis 70 kg pro qm, sodass andere Firmen vor der statischen Herausforderung zurückschreckten.