Denkmalpflege – Instandhaltung, Konservierung und Restaurierung
- Professionelle Restaurierungen
- Maler- und Stuckarbeiten
- Hochwertige Kirchenmalerei
Denkmalpflege - Bewahrung von Geschichte und Kultur mit Form und Farbe Ehmann

Denkmäler als kulturelles Erbe unserer Gesellschaft spielen eine Identität stiftende Rolle. Dieses Erbe, das uns unsere Vergangenheit unmittelbar erfahrbar macht, durch Denkmalpflege zu bewahren, hat für uns den höchsten Stellenwert. Es ist uns eine große Verantwortung, Kulturgüter nach bestem Vermögen und denkmalpflegerischen Grundsätzen zu erhalten, um sie so in die Hände künftiger Generationen legen zu können.
Unser Team in der Denkmalpflege
Für die Instandhaltung, Konservierung und Restaurierung historischer Gebäude und denkmalgeschützter Kunstwerke steht uns ein professionelles Team aus ausgebildeten Restauratoren, Kirchenmalern, Stuckateurmeistern und Steinbildhauern zur Verfügung.
Mit großem Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis auch in Bezug auf Kunstgeschichte und Architektur finden wir in Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege für jedes Denkmal individuell einen eigenen Lösungsansatz.

Denkmalpflege heißt die Einzigartigkeit jedes Objektes zu erkennen
Die Einzigartigkeit jedes Objektes sensibel zu erfassen, ist der Ausgangspunkt und die Voraussetzung einer guten und verantwortungsvollen Denkmalpflege. Jedes zu schützende Kulturgut besteht nicht nur aus seiner materiellen Substanz, die zu erhalten und zu pflegen uns ein Anliegen ist, sondern ist auch untrennbar mit seiner Geschichte aus historischen Veränderungen und Nutzungsspuren verbunden, die es in der Denkmalpflege ebenfalls zu bewahren gilt. Dieser Aufgabe widmen wir uns mit großem Respekt und hoher Wertschätzung für das Denkmal und seine Geschichte.

Denkmalpflege vor Ort sowie in unseren klimatisierten Ateliers
Unsere unschätzbare Erfahrung in der Denkmalpflege und unsere ständige Weiterbildung in den Tätigkeitsfeldern Restaurierung und Kirchenmalerei machen uns zu einer der ersten Adressen, wenn es um die Erhaltung von Denkmälern sowie denkmalgeschützter Bausubstanz geht. Durch den Neubau unserer Restaurierungswerkstätten und Lagerräume, die den Klimaten in Kirchen angepasst und somit ideal auf die hohen Anforderungen der Denkmalpflege abgestimmt sind, sind wir in der Lage, jedes einzelne zu restaurierende Stück aufs Genaueste zu bearbeiten.

Befunduntersuchung in der Denkmalpflege
Eine sorgfältige Voruntersuchung ist die Voraussetzung für ein nachhaltiges, werterhaltendes Instandhaltungs-, Konservierungs- bzw. Restaurierungskonzept.
Wir bieten Befunduntersuchungen hinsichtlich Material und Beschichtung sowohl auf mechanische Weise als auch durch chemische Analyse. Die ausführlich in Wort und Bild dokumentierten Ergebnisse der Untersuchungen bilden in Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege die Grundlage für die weiteren Maßnahmen.
In Zusammenarbeit mit eigenen und unabhängigen Bausachverständigen analysieren wir außerdem sowohl Schäden als auch deren Ursachen und erstellen Gutachten, um so die jeweils beste Vorgehensweise für die Instandhaltung oder Instandsetzung denkmalgeschützter Objekte festlegen zu können.
