Konservierung – Eckpfeiler der Denkmalpflege
- Fachgerechte Sicherung wertvoller historischer Substanz
- Einsatz schonender Konservierungstechniken
- Hochqualifiziertes Team an erfahrenen Spezialisten
Konservierung bedeutender historischer Gebäude und schützenswerter Kunstwerke.

Die Konservierung wertvoller historischer Bausubstanz und denkmalgeschützter Kunstwerke für nachfolgende Generationen steht bei uns an erster Stelle.
Das vorrangige Ziel jeder Konservierung stellt die Bewahrung des ursprünglichen Zustandes und Erscheinungsbildes vor Beginn der Maßnahmen dar und wird durch Reinigung, Pflege oder behutsame Festigung der historischen Werkstoffe erreicht.
Wertschätzung des Originals als Leitlinie für die Konservierung
Die Voruntersuchung hinsichtlich Alterungsprozessen, Witterungseinflüssen und seiner Geschichte liefert uns wichtige Informationen, um unter erhaltenden Gesichtspunkten eine optimale und individuelle Konzeption für die Konservierungsmaßnahmen jedes Objektes zu entwickeln.
Verständnis und Respekt für künstlerische und kulturhistorisch relevante Werke spielen für uns die tragende Rolle, wenn es darum geht, den Zustand eines Objekts zu stabilisieren und das Eintreten künftiger Schäden zu verlangsamen. Es gilt seine Authentizität unter ausschließlich reversiblen Gesichtspunkten zu erhalten und nach diesem Grundsatz jeweils individuelle Konservierungsmaßnahmen zu erarbeiten. Die Wertschätzung des Originals und seiner Geschichte ist dabei unser Leitfaden.
Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis - Unser Team für Konservierungsfragen
Unser sachkundiges Team für Konservierungsfragen bestehend aus Restauratoren, Kirchenmaler- und Stuckateurmeistern sowie Steinbildhauern zeichnet sich durch eine hohe kunstgeschichtliche Fachkenntnis aus. Darüber hinaus garantieren ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Respekt vor unschätzbaren Kulturgütern den individuell besten Lösungsweg für die Konservierung jedes Denkmals.
Insgesamt sorgen mehr als 90 Jahre Erfahrung und ständige Weiterbildung für die sachkundige und fachspezifische Konservierung sowie Restaurierung sakraler ebenso wie profaner Denkmäler auf dem neuesten handwerklichen und wissenschaftlichen Stand.

Dokumentation - der unverzichtbare Begleiter von Konservierung und Restaurierung
Eine ausführliche Dokumentation in Wort und Bild begleitet jedes Projekt. Die Zustände vor Beginn der Maßnahmen, alle ausgeführten Arbeiten sowie Endzustände werden von unserem Team aus ausgebildeten Restauratoren, Kirchenmalern, Stuckateurmeistern und Steinbildhauern sorgfältig festgehalten und ersichtlich gemacht. Dieses von uns gewissenhaft gepflegte Dokumentationswesen garantiert durch genaue Einblicke die Nachvollziehbarkeit aller Arbeitsschritte und sorgt so gerade im Bereich der Konservierung und Restaurierung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
