Erlangen, Tennenloher Str. 24

WEG
2018
Fassadensanierung
Herausforderung
Maler- und Putzarbeiten an der Fassade, WDVS
Herausforderung

Das Gebäude in der Tennenloher Straße besteht aus zwei Teilen, einem Alt- und einem Neubau, die unterschiedliche Erfordernisse und Schadensbilder aufwiesen.

Lösung

Untergrundvorbereitung und Putzreparatur


Für die Bearbeitung der Fassade wurden Elektroinstallationen und Fallrohre abgenommen und anschließend wieder montiert. Lüftungsgitter wurden eingebaut.
Der komplette Untergrund wurde auf Hohlstellen geprüft. Gebrochene, schadhafte oder hohlliegende Putzflächen wurden abgeschlagen, angeputzt und in Niveau und Oberfläche dem Bestand angeglichen.


Algen-, Moos- und Pilzbefall wurde ebenso wie Saugpollen von Rankgewächsen entfernt. Verunreinigungen wurden mittels Dampf-/Heißwasserstrahlen abgenommen.


Sanierung von Metallteilen und Betonflächen


Metallteile wurden abgeschliffen, grundiert und endbeschichtet.


Betonflächen wurden saniert, d. h. loser Beton wurde abgeschlagen, Armierungseisen freigelegt, entrostet und grundiert. Anschließend folgte der Neuaufbau der Fehlstelle mit Betonspachtel.


Fugensanierung und WDVS


Die Fugen zwischen verbleibenden Fensterbänken zu bestehendem Mauerwerk/ Beton wurden geschlossen und nach Bestand verspachtelt. Die Fugen zwischen Fenstern und Mauerwerk wurden mittels eines weißen Kunststoffprofils geschlossen. Zu große Fugen zwischen Leibungen und Fenstern wurden mit Dämmplatten geschlossen.
In anderen Bereichen wurden neue Fensterbänke mit Anti-Dröhn-Belägen und gutachterlich bestätigter Eignung für WDVS eingebaut. Schlagregendichte Anschlussfugen wurden mit expandierendem Dichtband hergestellt.


Anschlussfugen an angrenzende Bauteile wurden hergestellt.


Beschädigtes WDVS wurde neu verdübelt.


Neuputz und Anstricharbeiten


Zur Egalisierung der Saugfähigkeit wurde ein Spezialgrundiermittel aufgetragen. Eine hoch schlagfeste Armierungsschicht aus carbonfaserverstärkter Leichtspachtelmasse wurde hergestellt. Zusätzlich erfolgte eine Diagonalarmierung an Fenstern im Bereich der Ecken. Ein Fassadenputz mit Kratzputz-Struktur wurde angebracht.
Die Grund- und Schlussbeschichtung bestand aus einer Silikonharz-Fassadenfarbe.

Stichwortsuche