Forstbetrieb Allersberg - Restaurierung Fassade


Die schöne Fassade des Forstbetriebes in Allersberg sollte komplett instand gesetzt werden.

Reinigung und Putzabnahme
Die Fassade wurde gereinigt und in Teilbereichen von biogenem Befall befreit. Salzbelastete und nicht haltbare Altputzflächen wurden entfernt. Trennschnitte garantierten die Sicherheit von umliegenden, standfesten Bereichen.
Restaurierung von Putz und Stuck in historischem Aufbau
In Fehlbereichen und Totalverlustzonen erfolgte anschließend die Rekonstruktion und Restaurierung von Putz und Stuck in historischem Aufbau (Kalkputz), wobei Neuputzflächen und Stuck in Oberfläche und Niveau exakt an den Bestand angeglichen wurden.
Für die Zugarbeiten vor Ort wurden eigens Zugschablonen und alle erforderlichen Hilfsmittel hergestellt. Anschließend erfolgte die Neustuckierung nach historischem Vorbild in mehreren Arbeitsgängen.
Neufassung von Stuck und Rücklagen
Nach Restaurierung und Ergänzung der Fassade erfolgte die Neufassung von Stuck und Rücklagen in mineralischem Farbsystem (KEIM).
Diese Farbsysteme überzeugen nicht nur durch Atmungsaktivität und Schimmelwidrigkeit, sondern zeichnen sich außerdem durch lichtechte Farbbrillanz und Leuchtkraft sowie eine unerreichte Lebensdauer aus. Auch die Eigenschaft der Mikrokreidung, die für ein würdevolles Altern sorgt, spielt gerade im denkmalpflegerischen Bereich eine große Rolle und garantiert Nachhaltigkeit auf Jahrzehnte hinaus.
20 Jahre Farbtongarantie von KEIMFARBEN - mit Brief und Siegel: Erfahren Sie mehr!