Historisches Treppenhaus, Fürther Straße, Nürnberg


Das schöne historische Treppenhaus in der Fürther Straße in Nürnberg wurde bereits vor ca. 20 Jahren von uns freigelegt und rekonstruiert. Nun machte ein Wasserschaden konservatorische und restauratorische Arbeiten notwendig.

Gewebeabnahme
vollflächig verklebtes Vliesgewebe wurde trocken und unterstützt durch Heißluft abgenommen.
Putzerneuerung
In Teilbereichen wurde schadhafter, nicht mehr tragfähiger Putz bis zum Mauerwerksgrund abgenommen. Anschließend wurde der Putz erneuert, wobei sich Zusammensetzung und Oberflächengestaltung am Bestand orientierten.
Anstrichvlies
In Bereichen von Putzoberflächenrissen wurde zur Armierung des Anstrichsystems Vlies in den noch nassen Anstrich eingebettet. Die Armierung erfolgte reversibel mit Überlappung falten- und blasenfrei.
Behandeln von Wasserschäden
Wasserflecken wurden isoliert. Die Stuckierungen wurden geprüft. Lose, nicht mehr erhaltbare Bereiche wurden ausgedünnt. Zur Entsalzung wurden Kompressen aufgebracht.
Stuckrestaurierung
Anschließend wurde der Stuck fachgerecht gesichert, gefestigt und nachgezogen. Die Ausbesserungsstellen wurden im Umgebungston eingestimmt.
Anstrich
Nachdem Untergrundschäden wie Risse und Putzabplatzungen mit artgleichem Material und in gleicher Oberflächenstruktur ausgebessert waren, folgte der Grundanstrich mit verdünntem KEIM Biosil. Der Schlussanstrich bestand aus unverdünntem Biosil.
Rekonstruktion Sockel
Der Sockel wurde nach Bestand rekonstruiert, inklusive Begleitstrich in mindestens vier Lasuren wieder hergestellt und dem Bestand nachempfunden.