Rathaus Lichtenfels - Fassade

Stadt Lichtenfels
2018
Restaurierung/ Sanierung
Herausforderung
Sanierung Putzfassade, Malerarbeiten
Herausforderung

Das historische Rathaus der Stadt Lichtenfels sollte durch Umbau-, Instandsetzungs- und Brandschutzmaßnahmen sowie die Schaffung von Barrierefreiheit ertüchtigt werden.
Die Firma Form [&] Farbe Ehmann übernahm die Gewerke der Putzinstandsetzung und Malerarbeiten.

Lösung

Reinigung


Der Untergrund wurde mittels Wasserdruckstrahlen von Schmutz, Öl, losen Bestandteilen, Algen und Mikroorganismen gereinigt. Kunstharzbeschichtungen wurden durch Abbeizen ausgebaut.


Putzausbesserungen


Putzausbesserungen wurden mit KEIM NHL-Kalkputz grob und fein augeführt. Die Oberflächenstruktur orientierte sich am Bestandsputz. Risse wurden aufgeweitet und mit KEIM Universalputz fein strukturangleichend verfüllt.
Nicht mehr tragfähige Altputze wurden bis zum Mauerwerk entfernt, mürbe Mauerwerksfugen ausgeräumt und der Putz erneuert. Risse im Mauerwerk wurden mit Trass-Zement-Verfüllmörtel verpresst.
Neuputzflächen wurden mit KEIM Ätzflüssigkeit eingestrichen.


Anstrich


Altputzflächen wurden grundiert. Anschließend folgten Grund- und Zwischenanstrich mit KEIM Unikristalat mit KEIM Kristall-Felsit als Schlämmzusatz. Der Schlussanstrich bestand aus reinem Unikristalat.


Sandsteinrestaurierung


Schadhaftes und fehlendes Steinmaterial der Fenster- und Türgewände wurde ausgebessert bzw. erneuert. Zur Anwendung kam das KEIM Restauro-System. Demgemäß erfolgten die Neuanstriche mit KEIM Restauro-Lasur.


Holzbauteile


Auch die Holzfenster und -türen sowie das Gesims wurden instandgesetzt. Fehlstellen wurden gekittet, Altanstriche abgenommen und die Holzbauteile neu gefasst.

Stichwortsuche