Schnieglinger Str. 233, Nürnberg - Restaurierung eines Wohnstallhauses

LM REAL ESTATE GmbH
2017
Restaurierung
Herausforderung
Restaurierung des Wohnstallhauses
Herausforderung

Der besonders wertvolle, stattliche Sandsteinquaderbau mit steilem Satteldach und Volutengiebel, im Jahr 1700 errichtet, stand lange leer und war vom Verfall bedroht. Der Abriss war bereits geplant.

Lösung

Putzausbesserungen und Natursteinergänzungen


Putzausbesserungen wurden mit Kalkputz ausgeführt. Oberfläche und Niveau wurden an den umliegenden Bestand angeglichen. Fehlstellen und Verlustzonen im Naturstein wurden ergänzt.


Fassadenrekonstruktion in Silikattechnik


Zur Vorbehandlung der Fassadenflächen wurden lose Farbschichten mechanisch entfernt. Daraufhin wurde verdünnte KEIM Ätzflüssigkeit gestrichen und gründlich mit Wasser nachgewaschen. Anschließend wurde KEIM Fixativ mit der Bürste kräftig und satt in den Untergrund eingestrichen.


Der Grundanstrich bestand aus KEIM Purkristalat mit 100% Schlämmzusatz (KEIM Felsit), der Zwischenanstrich aus Purkristalat mit 50% Schlämmzusatz. Als Schlussanstrich wurde reines Purkristalat aufgetragen. Alle Anstriche wurden mit der Bürste ausgeführt.
Quaderungen und Gewände wurden mit einem ca. 5 mm breiten Strich abliniert.


[nbsp]

Stichwortsuche