Stuckdecke, Fürther Straße, Nürnberg

privat
2020
Restaurierung
Herausforderung
Restaurierung einer Stuckdecke
Herausforderung

Vor Beginn der Maßnahmen war die beeindruckende Stuckdecke des Salons in einer schönen Villa in der Fürther Straße stark verschmutzt und mit einer schwärzlichen Auflagerung bedeckt. Sie war von einem ausgeprägten Risssystem durchzogen und Fehlstellen waren sichtbar. Das Kabel zum Kronleuchter verlief auf der Decke, war aber durch die Stuckierungen gebohrt.

Die Decke des Eckerkers wies einen farblich unpassenden Renovierungsanstrich auf.

Lösung

Vorbereitende Maßnahmen

Vor Beginn der Maßnahmen wurden Wände, Sockelbereich und Boden abgedeckt und abgeklebt. Der Boden wurde zusätzlich zum Malervlies mit Spanplatten geschützt, und eine Staubschutztür wurde angebracht. Anschließend wurde ein Rollgerüst aufgestellt.

Stuckdecke und Decke in Erker

Die Stuckdecke wurde feucht mit Seifenlauge und Schwämmen gereinigt.

Der Kronleuchter wurde abgenommen und zur Reparatur abtransportiert, der benötigte Kabelkanal an der Decke wurde vorsichtig geöffnet. Das Kabel wurde eingelegt, der Schlitz geschlossen und die Oberfläche der Kittung in Niveau und Beschaffenheit an den Bestand angeglichen.

Auch die Risse wurden geöffnet, verkittet und oberflächengleich verwaschen.

Haken und Halterungen wurden entfernt und die entstandenen Löcher ebenfalls oberflächengleich verschlossen. Anschließend wurde die Stuckdecke retuschiert und einmal komplett dünn überzogen. Die Decke des Erkers, die von einem farblich eher unpassenden Renovierungsanstrich bedeckt war, wurde retuschiert und farblich an die große Decke angepasst.

Wände

Die Wände erhielten einen Grund- und einen Deckanstrich in abgetöntem Apricot. Nach Abschluss der Maßnahmen wurden Bilder und Vorhänge wieder angebracht.

Fenster

Die Fenster wurden geschliffen, gespachtelt, gekittet und erneut geschliffen. Alter Lack wurde partiell mit Heißluftfön und Ziehklinge entfernt. Anschließend wurden die Fenster mit Haftprimer grundiert und weiß lackiert.

Holzlamperie

Auch die Holzlamperie wurde geschliffen und gespachtelt. Die Grundierung erfolgte mit Haftprimer, der Endanstrich mit Sigmastar.

Parkettboden

Nach Abbau des Rollgerüsts wurden die Bodenabdeckungen entfernt, das Parkett geschliffen und mit Hartwachs eingelassen.

Stichwortsuche